schon verrückt, wenn man am vor der aktuellen Zeit am Ziel sein kann…..
es handelte sich hier wirklch nicht um einen Fehler… 🙂
Heute haben wir die Grenze nach Western Australia überschritten – natürlich erst nach der Inspektion unseres Wagen durch einen freundlichen Quarantäne- Beamten. Die Einfuhr von Erde, Fleisch, Obst und Früchten ist nämlich verboten!
Jetzt sind wir in Kununarra, haben auf einem überfüllten Campingplatz ein “Plätzchen” gefunden und warten jetzt darauf in der Gullivers Taverne etwas zwischen die Zähne zu bekommen. Das gibt es erst ab 18 Uhr, aber für uns aus dem N.T. ist es bereits 19:30.
@Barbara: stell Dir vor, ich mache Anka keinen Kaffee, wir teilen uns morgens einen “Iced Cafe” aus dem Fridge. Dazu gibt es Weetbix oder Brot und Käse. Momentan haben wir sogar (noch) exzellente Leberwurst der Marke “Hans” Made in Australia. Das z’Morge nehmen neben unserem Wagen ein – heute morgen erstmals mit Jacke, da es heute morgen nur 14 Grad hatte. Mit der abnehmenden Feuchtigkeit werden die Nächte nun auch kühler.
… so jetzt geh ich mein Nachtessen bestellen 😉
In Pine Creek habe ich meine erste Lok gesehen. Ihr findet die Lok und die alte Eisenbahn Station im Album “Top End”
Inzwischen sind wir in Katherine angekommen. Hier haben wir den Nitmiluk National Park besucht und eine Bootstour in die Schlucht unternommen. Heute haben wir einen kleinen Abstecher nach Beswick, eine Aboriginal Community, gemacht. Dort haben wir das Art Center besucht und auch etwas eingekauft (für die Neugierigen unter euch: Spear thrower, Bild, Halsketten).
[wp_geo_map]
Wir hatten auch etwas Zeit für Katherine selbst. Es ist die drittgrösste Stadt des Northern Territory mit 5848 Einwohnern! Für die Bewohner im Umkreis von 700km ist dies das “Einkaufsparadies”.
Nach 1998 wurde Katherine bereits 2006 wieder überflutet. Die Stadt stand 2 Meter unter Wasser!
Eben habe ich die ersten Bilder dieser Reise auf diesen Blog geladen. Für die Beschreibung der Bilder ist es mir allerdings schon zu spät. Gute Nacht, ich gehe jetzt schlafen.
Hier geht’s zur Bildergalerie Top End
Eben haben wir in Jabiru (Kakadu Nationalpark) je ein Barramundi Filet verspeist. Es sah so gut aus, dass für ein Photo keine Zeit blieb.
Es war wirklich toll, da kann das Billabong in Gossau gleich einpacken, sorry!
Es war heute recht heiss mit 32 Grad, was uns zu schaffen macht ist allerdings die hohe Luftfeuchtigkeit. Immerhin kühlt es nachts auf ca. 20 Grad herunter. Letzte Nacht muss es sogar einiges kühler gewesen sein, da wir sogar die Schlafsäcke hervorgeholt haben.
[wp_geo_map]
Wie ihr seht hat alles geklappt. Wir sind gut angekommen, der Wagen stand auch bereit und die ersten Kilometer sind zurückgelegt.
Anka is not keen to drive herself, but I don’t mind 😉
Noch sind wir zuhause, aber der Count Down läuft…..
Heute haben Anka & ich bereits die Koffer gepackt. Das Probepacken lohnt sich bei längeren Reisen. Erstens sieht man rechtzeitig ob alles bereit ist und man kann sich allenfalls Gedanken machen, falls ein Gepäckstück zu schwer sein sollte.
Am kommenden Donnerstag geht’s dann los. Wir fliegen nach Perth und Samstag früh geht es weiter nach Darwin. Dort holen wir am Montag unseren Bushcamper ab!
4 x 4 Bushcamper von Travel Car Center