So nun habe ich auch die Gallerie für Western Australia eingerichtet und einige Photos hochgeladen.
Viel Spass
So nun habe ich auch die Gallerie für Western Australia eingerichtet und einige Photos hochgeladen.
Viel Spass
Ich konnte nicht anders.
Der Cape Le Grand Nationalpark war wunderschön, aber es war kalt, Leute. Abends – vor Sonnenuntergang hiess es lange Hosen und Socken anziehen, dann auch noch Fleecejacke! Und um 9 gings in den Schlafsack…
Gibt es da noch eine bessere Ausrede, um in den warmen Norden zu reisen?
Ich bin nun in Exmouth und schreibe diesen Text um 5 Uhr abends bei angenehmen 36° Grad im Schatten. Heute früh war ich nach langer Zeit wieder tauchen.
Hier im Sea Breeze Resort habe ich auch wieder einmal Internetanschluss (Wireless LAN mit WPA2) und ich habe die restlichen Bilder von Südaustralien in die Galerie “South Australia” hochgeladen.
Eske und Axel, die Besitzer des Sea Breeze Resorts sind übrigens alte Freunde, die ich 1998 kennengelernt habe, als ich hier meinen Divemaster machte. Im Exmouth Dive Center ist niemand mehr vom “alten” Team – nach 10 Jahren ja nicht unbedingt verwunderlich.
Die Bilder aus Westaustralien werden in Kürze folgen.
Doch, doch das Foto unten ist von mir und wurde heute von mir hier in Australien aufgenommen. Benediktinermönche aus Spanien haben eine Siedlung mit Schule für Aboriginalkinder aufgebaut.
1846 wurde die erste Kapelle errichtet und nach dem Waisenhaus und der Schule für Knaben kam 1861 dann eine Schule für Mädchen hinzu. Geschlossen wurden die Schulen 1990.
Der Ort heisst New Norcia. Sucht mal auf der Karte ( der Google) und ratet wohin ich unterwegs bin?
PS: ich hoffe bald mal einen anständigen Internetanschluss zu finden und einige Bilder in die Gallerie zu laden. Evtl klappt es Dienstag?
Ich sitze im “Schäerme” auf der Terasse das Hotels in Streaky Bay und höre den Regentropfen zu, die auf das Plexiglasdach niederprasseln.
Gestern habe ich die Windturbinen (
35 an der Zahl) bewundert, welche 36’000 Haushalte mit Strom versorgen können. Hier noch genaure Zahlen für Felice:
35 2 Megawatt Turbinen (Enercon E70)
70 Megawatt Gesamtkapazität
Max. Leistung ab ca. 49 km/h
funktioniert ab 10 und bis 122 km/h
Drehzahl: 8 – 21 rpm
Länge Rotorblatt: 33.3 m
Durchmesser Rotoren: 71m
befestigt auf Stahlmast auf 85 m Höhe
Gesamthöhe von 120 Meter
Projektkosten: 130 Mio. A$
Danach besuchte ich den Port Lincoln National Park, wo ich auch campierte. Da musste ich doch tatsächlich meine Fleecejacke hervorholen – es wurde richtig kühl und der starke Wind tat sein übriges…
Und heute ist der Regen hinzugekommen, zuerst nur zögernd “tröpfchenweise”. Aber jetzt scheint er sich festgebissen zu haben.
Aber was soll’s: morgen gehe ich Baden und werde ja dann sowieso nass;)
in Baird Bay (googelt mal) werde ich mit Seelöwen und Delphinen schwimmen. Ich bin riesig gespannt!
Und Glück hatte ich auch noch – morgen früh ist die letzte Ausfahrt zu den Seelöwen, da danach das Wetter noch schlechter wird.
Also wenn mich morgen die Seelöwen nicht fressen, melde ich mich bald wieder!
Mein heutiges Ziel: White Cliffs
Ich hab’s auch geschafft und befinde mich nun in der Underground Bar und warte mit einem “Campari Orange” auf’s Nachtessen.
Da es letzte Nacht etwas geregnet, habe ich mich im Internet erkundigt und tatsächlich, die Strasse nach Wilcunia war geschlossen!
Da habe ich halt den Umweg über Broken Hill genommen und dort war der direkte Weg wieder gesperrt. Das Beste: die Tourist Information wusste dies nicht. Gut hatte ich nochmals selbst auf der entsprechenden Website nachgesehen!
Nun bin ich statt ca. 280km 440km gefahren – dafür war die ganze Strecke geteert (sealed road instead of dirt road).
Bin um 5.35 Ortszeit in Singapur angekommen. Die Flugzeit betrug 11 1/2 Stunden. Der Flieger war halbleer und ich hatte das Glück 3 Sitze für mich allein zu haben. Leider trotzdem nicht viel geschlafen, war mir wohl einfach zu früh…
Naja kann dann im nächstenFlieger faulenzen. Der geht in 2 1/2 Stunden. Also noch etwas Zeit Terminal 3 kennenzulernen.
Übrigens ist es hier um 6 Uhr morgens 24Grad warm 😉
Auf diesem Blog werde ich über meine Reise von Sydney nach Perth berichten. Wie oft Ihr hier Einträge finden werdet, weiss ich nicht. Das wird sich während meiner Reise zeigen.
Wenn Ihr auf der Karte meine ungefähre Route anschaut, könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein Internetanschluss öfters mal Weit Weit Weg sein kann 😉
Los geht’s am 3. Februar…..
Bis dahin findet ihr in der Gallerie einige Bilder meiner letzten zwei Reisen: Australien 2001 – 2005