Category Archives: Food

Food

Planet Burger

Tauchen macht hungrig. Der Planetburger vom gleichnamigen Takeaway kam da gerade richtig. 😉

20110810-085234.jpg

20110810-085659.jpg

U/W-Fotos habe ich keine gemacht, da ich lieber zu Anka Sorge getragen habe, als ein paar Fische zu photographieren.

Allerdings hat ein Crewmitglied heute zahlreiche U/W-Bilder geschossen und ich werde diese morgen auf CD erhalten. Da ich aber keinen CD-ROM Leser habe, weiss ich nicht, wann ich die Bilder ins Blog kriege…

Das Tauchen war auf jeden Fall genial. Habe noch nie so viele Seasnakes (Seeschlangen) auf’s mal gesehen. Sie waren unser ständiger Begleiter. Neben vielen Fischen, habe ich auch zwei Tintenfische und einige Green Turtles gesehen. Bei der Fahrt zu/von den Tauchplätzen konnten wir einige Buckelwale (Humpback Wahles) mit zum Teil recht jungen Kälbern beobachten.

Morgen Donnerstag gehts auf die “West Side Safari” und hier wird auch Anka dabei sein. Buckelwale und Meeresschildkröten werden sicher sichten und mit etwas Glück wohl auch einen Wahlshark (Walhai) sehen und mit diesem dann schnorcheln…

Wir sind auf jeden Fall gespannt….   (normalerweise sind die Walhaie höchstens bis Ende Juli in diesen Gewässern anzutreffen)

[wp_geo_map]

 

 

 

Related Images:

NT Barra

Eben haben wir in Jabiru (Kakadu Nationalpark) je ein Barramundi Filet verspeist. Es sah so gut aus, dass für ein Photo keine Zeit blieb.
Es war wirklich toll, da kann das Billabong in Gossau gleich einpacken, sorry!
Es war heute recht heiss mit 32 Grad, was uns zu schaffen macht ist allerdings die hohe Luftfeuchtigkeit. Immerhin kühlt es nachts auf ca. 20 Grad herunter. Letzte Nacht muss es sogar einiges kühler gewesen sein, da wir sogar die Schlafsäcke hervorgeholt haben.

[wp_geo_map]

Related Images:

Langhorne Creek & Wineries

hallo Leute – auch ich habe gefroren!

Heute morgen um 7 Uhr hatten wir in Langhorne Creek nur 8Grad – und mir wird erzählt, dass es hier vor nicht mal 14 Tagen 45Grad hatte. 😉

Heute nachmittag wurde es dann aber immerhin 34Grad warm…

Meine Cousine Marie-Claire lebt hier mit ihrem Mann Hans-Jörg in Langhorne Creek. Hans-Jörg hat mich mit selber gefangen Mullet aus dem Coorong verwöhnt, welche er als richtiger Aussie (wenn auch mit Schweizer Akzent, sorry mate) auf dem Barbie gegrillt hat.

Langhorne Creek ist etwas kleiner als Barossa oder Clare Valley. Aber ich kann Euch versichern, dass es hier ausgezeichnete Weine gibt.

Gestern nachmittag haben wir drei Wineries besucht: Bremerton, Lake Breeze und Winehouse (Ben Potts, John’s Blend, Gipsie Jack). Bei Lake Breeze ist mir ein Blend aus Cabernet Sauvignon und Petit Verdot aufgefallen, der aber nicht zur Degustation bestimmt und ausverkauft war. Ich drückte der netten Lady hinter den Tresen mein Bedauern aus und diese hatte wohl Mitleid mit mir – oder war es Symphatie? Auf jeden Fall kam Sie mit einer Flasche “Arthur’s Reserve” des Jahrgangs 2003 aus dem Hinterraum zurück, entkorkte diese und wir durften den Wein doch degustieren – und er gefiel mir ausserordentlich!

Aber es kam noch besser: Sie gab uns die Flasche mit, mit der Bemerkung “I have to get rid of the evidence” und einem Schmunzeln auf den Lippen.

Natürlich haben wir diese Flasche (aber nicht nur diese) an jenem Abend genossen. Len Potts, ein bekannter ehemaliger Winemaker aus Langhorne Creek, leistete uns dabei Gesellschaft. Sein Grossvater war in  Langhorne Creek bereits Winemaker und Len’s Sohn und Enkel führen die Tradition mit Erfolg fort.

Related Images:

That’s a Burger !

Das nenne ich einen Burger. Habe Beefburger the lot bestellt – und siehe da…
Inhalt Salat, Tomaten, Zwiebeln, Randen (na ja), Spiegelei, Speck (ham) und natürlich das Beef selbst… 😉

Der Eintrag kommt verspätet, da ich nun doch mal ohne Netzwerke auskommen muss 🙁

Ich bin am Abend des 14.Feb. im Mungo Nationalpark angekommen. Habe von Parkes hierher 660km zurückgelegt und hier wurde ich von Hundertschaften begeisterter Fliegen empfangen. Ich habe mich richtig aufs Dunkel werden gefreut!

Related Images:

Barramundi Fillet

endlich wieder Barramundi!
Ein Fisch aus dem Norden Australiens, der hervorragend schmeckt. Kann ich nur empfehlen!
… ein weiterer Grund wieso ich Australien “agfrässe” bin 😉

Tja und die Portionen… aber seht doch selber!

Related Images: