Heute von Pine Creek(alte Goldgräbersiedlung mit Railwaystation von 1858) weiter nach Katherine( für europäische Verhältnisse ein Dorf, hier schon eine grössere Stadt). Nach einem echt italienischen Kaffee in einer Aborigines-Art-Gallery ein weiterer Hitzeausflug in einen wunderbaren Cycads-Garten mit Steinen und Felsen, Sukkulenten, Desert-Roses. Nun auf dem Camping-ground bei Katherine- Gorge, um morgen die Bootstour durch die ersten zwei der dreizehn Schluchten zu machen (nur die ersten drei sind per Boot befahrbar). Gleich bricht die plötzliche Dunkelheit herein, das Ganze bei Life-music( den Anfangsschock habe ich mittlerweile überwunden. Camping im Nationalpark ist nicht, was ich mir vorstellte. Es gibt nichts Unberührtes mehr, auch nicht hier). Aber die Natur überwiegt auf diesem Kontinent Gottseidank doch den Menschen, vor allem den weissen Eindringling.
Siamo a Kathrine-Gorge. Domani faremo la gita di batello. La natura è bellissima, i turisti sono come dappertutto… Pero su questo continente la natura è ancora piu forte del uomo.
Eben habe ich die ersten Bilder dieser Reise auf diesen Blog geladen. Für die Beschreibung der Bilder ist es mir allerdings schon zu spät. Gute Nacht, ich gehe jetzt schlafen.
Eben haben wir in Jabiru (Kakadu Nationalpark) je ein Barramundi Filet verspeist. Es sah so gut aus, dass für ein Photo keine Zeit blieb.
Es war wirklich toll, da kann das Billabong in Gossau gleich einpacken, sorry!
Es war heute recht heiss mit 32 Grad, was uns zu schaffen macht ist allerdings die hohe Luftfeuchtigkeit. Immerhin kühlt es nachts auf ca. 20 Grad herunter. Letzte Nacht muss es sogar einiges kühler gewesen sein, da wir sogar die Schlafsäcke hervorgeholt haben.
Wie ihr seht hat alles geklappt. Wir sind gut angekommen, der Wagen stand auch bereit und die ersten Kilometer sind zurückgelegt.
Anka is not keen to drive herself, but I don’t mind 😉
Noch sind wir zuhause, aber der Count Down läuft…..
Heute haben Anka & ich bereits die Koffer gepackt. Das Probepacken lohnt sich bei längeren Reisen. Erstens sieht man rechtzeitig ob alles bereit ist und man kann sich allenfalls Gedanken machen, falls ein Gepäckstück zu schwer sein sollte.
Am kommenden Donnerstag geht’s dann los. Wir fliegen nach Perth und Samstag früh geht es weiter nach Darwin. Dort holen wir am Montag unseren Bushcamper ab!