Ich sitze im “Schäerme” auf der Terasse das Hotels in Streaky Bay und höre den Regentropfen zu, die auf das Plexiglasdach niederprasseln.
Gestern habe ich die Windturbinen (
35 an der Zahl) bewundert, welche 36’000 Haushalte mit Strom versorgen können. Hier noch genaure Zahlen für Felice:
35 2 Megawatt Turbinen (Enercon E70)
70 Megawatt Gesamtkapazität
Max. Leistung ab ca. 49 km/h
funktioniert ab 10 und bis 122 km/h
Drehzahl: 8 – 21 rpm
Länge Rotorblatt: 33.3 m
Durchmesser Rotoren: 71m
befestigt auf Stahlmast auf 85 m Höhe
Gesamthöhe von 120 Meter
Projektkosten: 130 Mio. A$
Danach besuchte ich den Port Lincoln National Park, wo ich auch campierte. Da musste ich doch tatsächlich meine Fleecejacke hervorholen – es wurde richtig kühl und der starke Wind tat sein übriges…
Und heute ist der Regen hinzugekommen, zuerst nur zögernd “tröpfchenweise”. Aber jetzt scheint er sich festgebissen zu haben.
Aber was soll’s: morgen gehe ich Baden und werde ja dann sowieso nass;)
in Baird Bay (googelt mal) werde ich mit Seelöwen und Delphinen schwimmen. Ich bin riesig gespannt!
Und Glück hatte ich auch noch – morgen früh ist die letzte Ausfahrt zu den Seelöwen, da danach das Wetter noch schlechter wird.
Also wenn mich morgen die Seelöwen nicht fressen, melde ich mich bald wieder!
Hast du dir die Windräder genauer angesehen – lieber Gabriel?
Falls dich die Seelöwen wirklich noch nicht gefressen haben, könntest du
ja noch einige technische Daten dazu veröffentlichen ;-)))
Gruss und weiterhin viel Spass
Felice
@felice: habe die Zahlen nachgebessert
ich glaube Du wirst zufrieden sein
Da krieg ich doch glatt Schübe!
Alle Achtung Gabriel – kurz, kompetent und bündig! Nehme an, dass du
dir die Angaben ab dem Internet abgezogen hast – oder gar nachgefragt?
Hoffe, du kannst das Wetter inzwischen wieder geniessen.
Vielleicht ein mal ein Foto mit dir auf einem grossen Stein, mitten
in der Wüste und den Laptop auf den Knien? Always online!
Gruss
Felice ;-))
nö, hatte zum Glück die Infotafel abfotographiert. Inzwischen eine Angewohnheit von mir 😉